zurück

Gwerder Claudia Gwerder Claudia
Pflegefachfrau
Kapellenweg 2
6030 Ebikon

Telefon Geschäft: +41 41 450 04 45
Telefon Privat: +41 41 450 04 45
Telefon Mobile: +41 79 698 06 30
Faxnummer: +41 41 450 04 45
claudia.gwerder(at-Symbol)kinaesthetics-net.ch
www.ebikon.kinaesthetics.ch
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
  deutsch

Ausbildungen / Weiterbildungen
Weiterbildung Stufe 3 Aufbaumodul Demenz Winterthur 22
Ausbildung Stufe 3 Siebnen 12
Weiterbildung Stufe 2 Kybernetik-Zyklus Siebnen 12
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Siebnen A 10
Brückenausbildung Kinaesthetics Lebensqualität im Alter Stufe 2 Herrsching 11
Brückenausbildung Kinaesthetics Gesundheit am Arbeitsplatz Stufe 2
Brückenausbildung Kinaesthetics Lebensqualität im Alter Stufe 2 Utting 10
Ausbildung Kinaesthetics Kreatives Lernen Stufe 2 Utting 09
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 2 Siebnen 08
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Zürich 06
Persönliche Angaben
Mein Profil








 



zusätzliche Weiterbildungen


Sitzen und Positionieren mit Bengt Engström, Nottwil,  2009
Ausbildnerin, Kantonales Amt für Berufsbildung Schwyz, 2003


Aktuelle Tätigkeiten


Kinaesthetics Trainerin
Zentrum für Kinaesthetics Ebikon,
2012
StiGwer-Crowns GmbH Kapellenweg 2 6030 Ebikon
2011 Eigene Firma


Gewählt: Prüfungsexpertin für SpezialistIn für angewandte Kinaesthetics


Erfahrung


Lehrbeauftragte
Curaviva Weiterbildung, ab 2012


 Pflegefachfrau. Freelancerin
Spitex Küssnacht am Rigi, ab 2013- 2016


Fachstelle Kinaesthetics
APE Ebikon, Höchweidstrasse 36,
6031 Ebikon      
2005 – 2011

Leitung Pflegedienst
Altersheim Buobenmatt,
6436 Muotathal
1993 – 2004


Mein Angebot in Kinaesthetics


Grund- und Aufbaukurse in der Pflege
Grundkurs, Gesundheit am Arbeitsplatz
Grundkurs, Lebensqualität im Alter
Grundkurs, Kreatives Lernen
 
Grundkurs,  Pflegende Angehörige
Praxisanleitungen, Support in komplexen Pflegesituationen
Refreshing Tage Kinaesthetics 
Workshop
Bewegungswerkstatt
Bewegungskafi



 



Öffentliche Basiskurse
Cleverer Transfer Modul I

Sprache: deutsch
Kursbeginn: Dienstag 31.03.2026
Kosten: CHF 220.00 
Daten im Detail:
Lerneinheit 1: 31.3.-22.4.2026 selbstorganisertes Lernen auf der Lernplattform (ca. 5 Std.)
Präsenzkurs 22.4.2026 8.30 - 16.00 Uhr (Mittagspause 11.30-13.00 Uhr)
Lerneinheit 2: 22.4.-6.5. 2026 selbstorganisiertes Lernen auf der Lernplattform 
TrainerIn:
Claudia Gwerder


Der Kurs beinhaltet eigenverantwortliches Lernen auf der Lernplattform und Präsenzunterricht.
Kursort:
Schweizerisches Rotes Kreuz
Bildungsverbund Luzern Unterwalden Zug
Maihofstrasse 95c
6002 Luzern

Veranstalteradresse / Anmeldung:
Schweizerisches Rotes Kreuz
Bildungsverbund Luzern Unterwalden Zug
Maihofstrasse 95c
6002 Luzern
Tel: 041 418 74 84
eMail: bildung@srk-zentralschweiz.ch

 


zurück