
Dipl. Pflegefachfrau
Kinaesthetics Trainerin Stufe 3
Eichholzstrasse 57
8808 Pfäffikon SZ
gudrun.kopp(at-Symbol)kinaesthetics-net.ch
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 3
Weiterbildung Kybernetik-Zyklus Stuttgart 14
Weiterbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 3 Peer-Tutoring Stuttgart 11
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Siebnen A 10
Ausbildung Stufe 3 Siebnen 08
Ausbildung Kinaesthetics Infant Handling Stufe 2 Stuttgart 03
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 1 Zürich 02
Angebot & Berufliche Qualifikation
Kursangebot
- Kinaesthetics in der Pflege Grund-und Aufbaukurslernphasen
- Peer-Tutoren Kurse
- Kurse für Pflegende Angehörige
- Peer Tutoren Vertiefungstage
- weitere Angebote auf Anfrage
Beratung/Prozessbegleitung
Individuelle praktische Einzelberatung/Schulung für Klienten/Angehörige zu Hause
Mitglied MS - Kinaesthetics Netzwerk
Projekte
Einführung und Implementierung von Kinaesthetics in Institutionen
Prüfungsexpertin
Spezialistin für angewandte Kinästhetik
>Berufliche Qualifikation
- Kinaesthetics Trainerin Stufe 3
- dipl. Pflegeexpertin HöFa 2
- Zertifizierter GPI® Coach
- langjährige Führungserfahrung im Akutspital
- Tätigkeit als Kinaesthetics Trainerin und Pflegeexpertin in der Langzeitpflege und im Behindertenbereich
- Projektmitarbeiterin Kompetenz schafft Lebensqualität, Gossau ZH
Meine Stärke ist es Lernumgebung für unterschiedliche Gruppen von Teilnehmenden zu gestalten.
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei)
>Teilnehmerinnen Stimmen aus Kursauswertungen
- Ich bin richtig motiviert mehr zu erforschen was Bewegungen betrifft. - Bewusstsein für eigene Körperwahrnehmung wurde gestärkt und vertieft.
- Ich muss die Bewegungen immer an mir selber erfahren, dann kann mit den Klienten zusammen ein geeigneter Weg zum Ziel gesucht werden.
- Ich habe gelernt dem Klienten mehr Raum und Zeit zu geben und dabei mich nicht zu vergessen.
- Ich möchte zukünftig noch mehr auf die Impulse der Klienten achten und eingehen und so versuchen gemeinsame Wege zu finden.
Referenzen auf Anfrage
Öffentliche Basiskurse
Sprache: deutsch
Do. 23.10.2025
Fr. 24.10.2025
Do. 27.11.2025
Fr. 28.11.2025
Kurszeiten: 08.00 bis 16.00 mit Pausen
TrainerIn:
Gudrun Kopp
Platten Meilen
Plattenstrasse 16
8706 Meilen
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Platten Meilen
Plattenstrasse 16
8706 Meilen
Tel: 044 924 14 83
eMail: christian.mettler@plattenmeilen.ch
Sprache: deutsch
Mi. 25. & Do. 26. März 2026
Mo. 01. & Di. 02. Juni 2026
Mi. 26. & Do. 27 August 2026
Mo. 19. & Di. 20. Oktober 2026
Präsenzzeit Kurstage 48 h
Kurszeiten 08.30 bis 16.00 Uhr mit Pausen
eigenverantwortliches Lernen ca. 48 h: Lerngruppentreffen, Lernetappenaufträge, Bearbeitung online Modul cleverer Transfer II
TrainerIn:
Gudrun Kopp
Dieser Peer Tutoring Kurs integriert das von der Suva empfohlene Modul II "Cleverer Transfer".
Eigenverantwortliches Lernen (Lernaufträge) in den Lernetappen zwischen den Kurstagen, individuell und in der Lerngruppe; zusätzlicher Zeitaufwand ca. 48 h inkl. online Bearbeitung Modul "Cleverer Transfer".
Nach erfolgreichem Abschluss des Peer-Tutoring-Kurses erhalten die Teilnehmenden von Kinaesthetics Schweiz das Peer-Tutoring-Zertifikat sowie das Zertifikat Transfer-Coach.
LaRete GmbH
Nordring 20
8854 Siebnen
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Gudrun Kopp
Eichholzstrasse 57
8808 Pfäffikon SZ
eMail: gudrun.kopp@kinaesthetics-net.ch
Sprache: deutsch
Gudrun Kopp
Voraussetzung abgeschlossener Peer Tutoring Kurs
LaRete GmbH
Nordring 20
8854 Siebnen
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Gudrun Kopp
Eichholzstrasse 57
8808 Pfäffikon SZ
eMail: gudrun.kopp@kinaesthetics-net.ch
zurück