zurück

Riesen Hartl Melanie
Partnerin Kinaesthetics
Dipl. Pflegefachfrau HF Akutpflege, Ausbilderin FA
Hauptstrasse 34
Kreativ-Lernen-Bewegt GmbH
3251 Ruppoldsried


DEUTSCHLAND
Riesen Hartl Melanie
Elisabethenstr. 13
63456 Hanau

melanie.riesen_hartl@kinaesthetics-net.ch

Telefon Geschäft: +41 31 632 21 11
Telefon Privat: +41 31 869 56 01
Telefon Mobile: +41 79 762 73 74
melanie.riesen_hartl(at-Symbol)kinaesthetics-net.ch
www.kreativlernenbewegt.ch
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
  deutsch,
  englisch,
  französisch

Ausbildungen / Weiterbildungen
Ausbildung Stufe 3 Pilotprojekt (gesamt) 24
Brückenausbildung Kinaesthetics Lebensqualität im Alter Stufe 2
Brückenausbildung Kinaesthetics Gesundheit am Arbeitsplatz Stufe 2
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Flensburg/ Osnabrück 21
Ausbildung Kinaesthetics Kreatives Lernen Stufe 2 Flensburg/ EU 19
Ausbildung Stufe 2 Siebnen 18
Ausbildung Stufe 1 Siebnen B 16
Persönliche Angaben
Beratungsleistungen: LIN-Lagerung in Neutralstell

Workshops und Beratungsleistungen: LIN-Lagerung in Neutralstellung.



  • Optionen und Vorgehensweisen zur Nutzung vorhandener Materialien ohne zusätzliche Beschaffungen und Kosten, unter Berücksichtigung der häuslichen Umgebung.


Gesundheit am Arbeitsplatz

Ich biete Seminare und Beratungsleistungen zu den Themen Ergonomie und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz an.


Gerne gestalte ich für Sie Workshop - Schulungen zum Thema Cleverer Transfer gemäss den Richtlinien der Suva.


Individuelle Bewegungsberatungen

Kinaesthetics Grundkurse für alle Gesundheitsberei

Kinaesthetische Begleitung im häuslichen Umfeld

  • Nachhaltige Bewegung zu Hause - Im Spitexbereich – Unterstützung pflegender Angehöriger im häuslichen Kontext.


(Hausberatungen, Hausbesuche)



  • Ich biete Ihnen individuelle Schulungen im häuslichen Umfeld an.

  • Mein Angebot umfasst auch die Entwicklungsförderung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern mit und ohne Behinderungen.


Kreative Lernmethoden und Lernstrategien

  • Wie können wir effizientes und nachhaltiges Lernen fördern und welche Lernstrategien sind hierfür am besten geeignet?

  • Welche Möglichkeiten gibt es, um die Grundlagen der Bildsprache schnell und verständlich zu erlernen, insbesondere für Personen ohne Vorkenntnisse im Zeichnen? - Lerninhalte mit Freude visualisieren

  •  Wie lässt sich der Unterricht ansprechend und motivierend - aktivierende & motivierende Kursmethoden


Lernen und Lernstrategien, Visualisierungen und Präsentationstechnik: Steigern Sie die Dynamik Ihrer Kurse! Meine Workshops richten sich an Kursleitende, die ihren Unterricht lebendiger, erfrischender, kreativer, interaktiver und effektiver gestalten möchten.


Lebensqualität und Selbstfürsorge

Ihre Investition in Lebensqualität und Selbstfürsorge.



  • Qualitätssteigerung im Bereich alltäglicher Bewegung.

  • Optimierung der individuellen Bewegungsabläufe.

  • Analyse und Implementierung von Positionsunterstützungen.

  • Schulungsangebote: Ein- und Ausstieg in/aus Fahrzeugen.

  • Schulungsangebote: Aktivitäten des täglichen Lebens.

  • Steigerung der Lebensqualität.


Meine Angebote

Kinaesthetics-Grundkurse werden für alle Gesundheitsberufe, pflegende Angehörige sowie den Personalbereich zur Förderung kreativer Lernmethoden, der Lebensqualität im Alter und der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz angeboten.


Sind Sie an konkreten Antworten und Lösungsansätzen für die folgenden Fragen interessiert?


Als Trainerin und Kursleiterin konzipiere und realisiere ich Bildungsangebote, sowohl online als auch in Präsenz, mit Fokus auf die Bereiche Kinästhetik, Handlungskompetenzen im Pflege und Betreuungsbereich, Gesundheit am Arbeitsplatz, Lernen, Visualisierung und Kommunikation.


Mein Ansatz zielt darauf ab, Inhalte ansprechend und lernförderlich aufzubereiten, kreative Elemente einzubringen und den Wissenstransfer in die Praxis durch den Einsatz spezifischer Methoden zu unterstützen.


Für eine detaillierte Abstimmung stehe ich Ihnen gerne in einem unverbindlichen Gespräch zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Als Unternehmerin verfolge ich das Ziel, stets aktuelle Lehr- und Lernmethoden einzusetzen, um Inhalte zielgerichtet und präzise zu vermitteln.


Ich bin bestrebt, mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung weiterzugeben.


Meine Expertise wird durch kontinuierliche Weiterbildung stetig erweitert.


Als eidgenössische Ausbilderin ist Melanie Riesen Hartl Ihre Ansprechpartnerin in den folgenden Bereichen.


Mitarbeiterunterweisungen – Mitarbeiterschulungen

Mitarbeiterschulungen


Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind Sie verpflichtet, Ihre Mitarbeitenden regelmäßig zu verschiedenen Themen zu unterweisen und dabei stets die neuesten Entwicklungen zu berücksichtigen. Die Vorbereitung und Durchführung dieser Unterweisungen kann jedoch zeitaufwändig sein, insbesondere bei Personalengpässen und dem damit verbundenen Zeitmangel. Erschwerend kommt hinzu, dass möglicherweise Sprachbarrieren überwunden werden müssen.


Folgende Themen sind speziell für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen verfügbar:



  • Arbeitssicherheit und Gesundheitschutz

  •  Hygiene und Infektionsschutz

  • Datenschutz und IT-Sicherheit

  • Schulungen in von Ihnen gewünschten Handlungskompetenzen und Handlungskompetenzerweiterungen ihres Gesundheitpersonal

  • gewaltfreie Kommunikation - Entdeckung der Wirkung von Wörtern und Erprobung von Umformulierungen.


Positionsunterstützungen, Bewegtes Lagern

Ich biete maßgeschneiderte Seminare und Beratungsleistungen an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehören die Positionsunterstützung zur optimalen Positionierung sowie das Konzept des "Bewegten Lagerns".


Praxisbegleitungen

Praxisbegleitungen in Akut-,Langzeit-,Häuslichen & Betreuungsbereich



  • Ich unterstütze Sie bei der Implementierung spezifischer Wahrnehmungsangebote.

  • Sie und Ihre Kunden werden sich differenzierter bewegen und Heben sowie Tragen vermeiden.

  • Praxisorientierte Anregungen und Arbeitsmaterialien ermöglichen eine nachhaltige Anwendung.


Praxisbegleitungen

 in Akut-,Langzeit-,Häuslichen & Betreuungsbereich sowie im Bereich für Menschen mit Behinderungen



  • Ich unterstütze Sie bei der Implementierung spezifischer Wahrnehmungsangebote.

  • Sie und Ihre Kunden werden sich differenzierter bewegen und Heben sowie Tragen vermeiden.

  • Praxisorientierte Anregungen und Arbeitsmaterialien ermöglichen eine nachhaltige Anwendung.


Seminare, Strategie-Sitzungen (vor Ort / Digital)


  • Als Trainerin und Dozentin bin ich bestrebt, mein Fachwissen sowie meine konzeptionellen Ansätze zu teilen. Ich schätze es, wenn wir in Seminaren Lerninhalte aktiv erfahren, Erfahrungen reflektieren und Erkenntnisse in den beruflichen Alltag transferieren.



  • Ich werde Ihnen ein offenes Feedback zu Ihrer Herausforderung geben.

  • Sie erhalten eine umsetzbare Lösungsidee, die Sie direkt anwenden können.


Themen Sturz,Sturzangst und Sturzrisiko

Maßgeschneiderte Schulungsangebote und Trainings zu den Themen Stürze, Sturzangst und Sturzrisiko.



  • Umgang mit Stürzen: Prävention und Bewältigung.

  • Aufstehen nach einem Sturz: Techniken und Strategien.

  • Haben Sie Fragen zu diesem Themenbereich?



Öffentliche Basiskurse
Cleverer Transfer Modul I

Sprache: deutsch
Kursbeginn: Samstag 01.11.2025
 
Daten im Detail:
13.01.2025 Kurstag
01.11.2025 Zugang zur Individuellen Lernplattform 
TrainerIn:
Melanie Riesen Hartl

Kursort:
Veri Gadza
Stiftung OdA
Gesundheit und Soziales Solothurn
Wissbächlistrasse 48
2540 Grechnen

Veranstalteradresse / Anmeldung:
Veri Gadza
Stiftung OdA
Gesundheit und Soziales Solothurn
Wissbächlistrasse 48
2540 Grechnen
Tel: 032 513 15 72
eMail: veri.gadza@sodas.ch

URL: www.sodas.ch
 
Cleverer Transfer Modul I

Sprache: deutsch
Kursbeginn: Samstag 01.11.2025
 
Daten im Detail:
13.01.2025 Kurstag
01.11.2025 Zugang zur Individuellen Lernplattform 
TrainerIn:
Melanie Riesen Hartl

Kursort:
Veri Gadza
Stiftung OdA
Gesundheit und Soziales Solothurn
Wissbächlistrasse 48
2540 Grechnen

Veranstalteradresse / Anmeldung:
Veri Gadza
Stiftung OdA
Gesundheit und Soziales Solothurn
Wissbächlistrasse 48
2540 Grechnen
Tel: 032 513 15 72
eMail: veri.gadza@sodas.ch

URL: www.sodas.ch
 


zurück