zurück

Schlecht Marcel Schlecht Marcel
Dipl. Pflegefachmann
Bethlehem 7
6234 Kulmerau

Telefon Privat: +41 41 933 03 25
Telefon Mobile: +41 79 296 14 49
marcel.schlecht(at-Symbol)kinaesthetics-net.ch
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
  deutsch

Spezialist für angewandte Kinästhetik mit eidgenössischem Fachausweis

Ausbildungen / Weiterbildungen
Weiterbildung Stufe 3 Aufbaumodul Demenz Winterthur 22
Brückenausbildung Kinaesthetics Lebensqualität im Alter Stufe 2 Passugg 08
Brückenausbildung Kinaesthetics Gesundheit am Arbeitsplatz Stufe 2 Passugg 08
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Siebnen A 09
Weiterbildung Kybernetik-Zyklus Siebnen A 07
Weiterbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 3 Peer-Tutoring Stuttgart 04
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Ausbildnerin
Ausbildung Kinaesthetics Kreatives Lernen Stufe 2
Weiterbildung Stufe 3 Kundenorientiertes Bildungsdesign Stuttgart 04
Persönliche Angaben
Berufliche Qualifikationen und Schwerpunkte

Dipl. Pflegefachmann HöFa1


Kinaesthetics-Trainer Pflege Stufe 3 Kinaesthetics-Trainer Kreatives Lernen Stufe 2


Kinaesthetics-Ausbildner


Selbständig erwerbender Kinaesthetics-Trainer


Transaktionsanalytiker CTA-Education


Fachliche Leitung Kinaesthetics Schweiz Schwerpunkt: Beratung und Projektbegleitung in Sozial- und Gesundheitsinstutionen


European Kinaesthetics Association (EKA)
Ressourcenpool Curriculum und Forschung - Leitung Curriculum Trainerbildung und Ausbilderteam



Öffentliche Basiskurse
Peer-Tutoring-Kurs Kinaesthetics in der Pflege

Sprache: deutsch
Kursbeginn: Donnerstag 15.01.2026
Kosten: CHF 1450.- 
Daten im Detail:
Phase 1: 15./16. Januar 2026 (präsent)
Phase 2: 22./23. April 2026 (präsent)
Phase 3: 1./2. Juli 2026 (präsent)
Phase 4: 21. September 2026 (online) 
TrainerIn:
Andrea Wildi Wyss

Marcel Schlecht

Dieser Peer-Tutoring-Kurs baut auf dem Grund- und Aufbaukurs Infant Handling, bzw. Kinaesthetics in der Erziehung auf.

Er richtet sich an Personen, welche in ihrer beruflichen Tätigkeit Kinder begleiten, pflegen und/oder betreuen.
Kursort:
Kinaesthetics Schweiz
Zürcherstrasse 46
8400 Winterthur

Veranstalteradresse / Anmeldung:
Andrea Wildi Wyss
Lindhofstrasse 98
5210 Windisch
Tel: +41 76 583 24 46
eMail: andrea.wildi_wyss@kinaesthetics-net.ch

 


zurück